Das Projekt Nim’Dora (in der lokalen Sprache Bariba «gutes Wasser») unterstützt alle sechs Gemeinden des nordöstlichen Departements Alibori auf dem Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung ihrer Wasser- und Sanitärversorgung. Im Mittelpunkt stehen abgelegene, dünn besiedelte ländliche Gebiete und infrastrukturschwache grössere Ortschaften. Es setzt vermehrt auf den Bau solarbetriebener Kleinwasserversorgungen statt einzelner Brunnen mit Hand- oder Fusspumpe. Solche Systeme sind robuster und versorgen über verschiedene Zapfstellen mehr Menschen mit Wasser. Gleichzeitig fördert Nim’Dora in den Dörfern und Weilern die Siedlungshygiene und das Hygieneverhalten der Bevölkerung. Dies führt zu einer merklichen Verbesserung der Gesundheitssituation. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zugang zu Wasser und Sanitäranlagen in den sogenannten «Blauen Schulen». Sie fördern die Hygieneerziehung von Schulkindern, die ihr neues Wissen in ihre Familien und Dorfgemeinschaften tragen. Zudem fördert das Projekt lokale Dienstleistungen rund um den Unterhalt und die Reparatur von Brunnen. So können die Dorfgemeinschaften und Familien ihre Infrastruktur längerfristig selbst instand halten.
2022 wurden 24’513 Personen im Umgang mit sauberem Wasser sensibilisiert, 19’608 Personen erhielten neu Zugang zu sauberem Wasser und 7’101 zu sanitären Anlagen und Handwaschvorrichtungen.
Drink & Donate hat dieses Projekt im Jahr 2022 mit 110’000 Schweizer Franken unterstützt.